Haben Sie sich jemals vorgestellt, einen Botanik-Experten in Ihrer Tasche zu haben? Mit PictureThis, es ist möglich. Diese App verwandelt Ihr Telefon in ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Sie den Namen jeder Pflanze, jedes Baums oder jeder Blume mit nur einem Foto herausfinden können. Wenn Sie von der Natur fasziniert sind und mehr über die Arten in Ihrer Umgebung erfahren möchten, laden Sie die App jetzt herunter:
PictureThis Pflanze identifizieren
Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert, was es bietet und warum so viele Menschen es täglich nutzen.
Was ist PictureThis?
PictureThis ist eine intelligente App, die Bilderkennungstechnologie nutzt, um Pflanzen mit hoher Genauigkeit zu identifizieren. Fotografieren Sie einfach ein Blatt, eine Blüte oder einen Stamm. Die App analysiert und zeigt in Sekundenschnelle mögliche Arten an, einschließlich gebräuchlicher und wissenschaftlicher Namen sowie wichtiger Details. Ideal für Gärtner, Studenten, Wanderer und alle, die sich für die Pflanzenwelt interessieren.
Die App geht über die Bestimmung hinaus: Sie unterstützt Sie auch bei der Pflege Ihrer Zimmerpflanzen und bietet personalisierte Tipps zum Gießen, Beleuchten und Düngen.
Hauptmerkmale
PictureThis zeichnet sich dadurch aus, dass es Wissenschaft und Praxis an einem Ort vereint. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
- Lichtbildausweis: Erkennt mehr als 30.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt.
- Diagnose von Krankheiten: Identifiziert Schädlinge, Pilze und Nährstoffmängel bei Pflanzen.
- Pflegeerinnerung: Sie registrieren Ihre Zimmerpflanzen und erhalten Benachrichtigungen zum Gießen, Beschneiden und Düngen.
- Illustrierter Katalog: Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek mit Fotos, Kuriositäten und botanischen Daten.
- Offline-Modus: In Premium-Versionen ist es möglich, einige Funktionen ohne Internet zu nutzen.
Es ist, als hätten Sie immer einen Gärtner und einen Biologen an Ihrer Seite.
Android- und iOS-Kompatibilität
PictureThis ist für beide Systeme verfügbar:
- Android: Verfügbar im Google Play Store, kompatibel mit Geräten ab Android 6.0.
- iOS: Im App Store zu finden, funktioniert auf iPhones mit iOS 11.0 oder höher.
Die App ist leichtgewichtig, einfach zu installieren und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, auch für technisch weniger versierte Benutzer.
So verwenden Sie die App
Die Anwendung ist einfach und schnell:
- Installieren Sie die App und öffnen Sie sie.
- Tippen Sie auf das Kamerasymbol auf Ihrem Startbildschirm.
- Machen Sie ein klares Foto der Pflanze (Blatt, Blüte oder Stängel).
- Bitte warten Sie einige Sekunden, während die App analysiert.
- Sehen Sie sich die Vorschläge mit dem Prozentsatz der richtigen Antworten an.
- Wählen Sie die richtige Option und erkunden Sie die Informationen: Name, Herkunft, interessante Fakten und Vorsichtsmaßnahmen.
Tipp: Vermeiden Sie bewegte Hintergründe oder übermäßige Schatten. Gut fokussierte Fotos mit natürlichem Licht erzielen bessere Ergebnisse.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Benutzerfreundliche und optisch ansprechende Oberfläche.
- Hohe Trefferquote, insbesondere bei gängigen Pflanzen.
- Funktioniert gut mit Zimmerpflanzen und Zierpflanzen.
- Bietet praktische Pflegetipps.
- Hat einen Offline-Modus (in der kostenpflichtigen Version).
Nachteile:
- Für den vollen Funktionsumfang ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
- Bei seltenen Arten können einige Identifizierungen ungenau sein.
- Anzeigen in der kostenlosen Version können das Erlebnis stören.
Ist es kostenlos oder kostenpflichtig?
BildDies ist kostenlos zum Download, bietet aber erweiterte Funktionen nach einem Abonnement (monatlich oder jährlich). Die kostenlose Version ermöglicht einige Identifizierungen pro Tag und den Basiszugriff auf den Katalog. Die kostenpflichtige Version entfernt Werbung, ermöglicht Krankheitsdiagnosen, personalisierte Erinnerungen und die Offline-Nutzung.
Für den gelegentlichen Gebrauch reicht die kostenlose Version aus. Wer viele Pflanzen hat oder im Garten arbeitet, kann von einem Abonnement profitieren.
Nutzungstipps
- Nutzen Sie die App zu verschiedenen Zeiten: beim Spaziergang im Park, beim Besuch von Gärten oder bei der Pflege von Zimmerpflanzen.
- Registrieren Sie Ihre Lieblingspflanzen, um Pflegehinweise zu erhalten.
- Vergleichen Sie die vorgeschlagenen Fotos mit Ihrer tatsächlichen Pflanze – manchmal ändert sich der Name je nach Region.
- Aktualisieren Sie die App regelmäßig, um die beste Leistung zu gewährleisten.
Gesamtbewertung
Mit über 4,8 Sternen im App Store und 4,7 bei Google Play gehört PictureThis zu den am höchsten bewerteten Apps ihrer Kategorie. Nutzer loben die Geschwindigkeit, Genauigkeit und das moderne Design. Viele berichten, dass sie dank der Schädlingsdiagnose kranke Pflanzen retten konnten. Trotz des Abonnementmodells halten die meisten es für angemessen, den gebotenen Wert zu nutzen.
Abschluss
Wenn Sie Technologie und Natur kombinieren möchten, ist PictureThis eine ausgezeichnete Wahl. Es ist einfach zu bedienen, schön und funktional und hilft Ihnen, die Pflanzen in Ihrer Umgebung zu entdecken, kennenzulernen und zu pflegen.