StartAnwendungenAnwendung zur Identifizierung von Pflanzen und ihren Eigenschaften

Anwendung zur Identifizierung von Pflanzen und ihren Eigenschaften

Wenn Sie schon einmal von einer Pflanze im Park, auf dem Wanderweg oder sogar im Garten Ihres Nachbarn verzaubert waren und neugierig sind, ihren Namen zu erfahren, gibt es eine App, die Ihnen helfen kann: PlantNetDamit können Sie Hunderte von Pflanzenarten bestimmen, indem Sie einfach die Kamera Ihres Telefons darauf richten. Es ist einfach, schnell und funktioniert wie ein echter botanischer Führer in Ihrer Tasche. Wenn Sie die App jetzt herunterladen möchten, klicken Sie einfach hier:

PlantNet Pflanzenidentifikation

PlantNet Pflanzenidentifikation

4,7 207.964 Bewertungen
10 Meilen+ Downloads

Im Folgenden zeigen wir Ihnen alles Wissenswerte über diese App, die Gärtner, Studenten, Neugierige und Naturliebhaber begeistert.


Was ist PlantNet?

PlantNet ist eine kostenlose App, mit der Sie Pflanzen anhand von Smartphone-Fotos identifizieren können. Die App nutzt künstliche Intelligenz und eine kollaborative Datenbank – die von Wissenschaftlern und Nutzern weltweit betrieben wird –, um Arten mit hoher Genauigkeit zu erkennen. Von Wildblumen über Obstbäume bis hin zu Zierpflanzen – die App kann mit nur wenigen Klicks eine Vielzahl von Pflanzen identifizieren.

Anzeigen

PlantNet ist ein praktisches und lehrreiches Tool, das sich ideal für alle eignet, die etwas über Botanik lernen, wandern oder ihre Zimmerpflanzen besser pflegen möchten.


Hauptmerkmale

Die App bietet mehrere nützliche Funktionen:

Anzeigen
  • Lichtbildausweis: Machen Sie einfach ein Foto vom Blatt, der Blüte, der Frucht oder dem Stamm der Pflanze und die App schlägt Ihnen mögliche Arten vor.
  • Suche nach Region: PlantNet passt Vorschläge basierend auf Ihrem Standort an und erhöht so die Genauigkeit.
  • Visueller Katalog: Sie können eine nach botanischen Familien geordnete Pflanzengalerie durchsuchen.
  • Beitrag der Gemeinschaft: Benutzer können Fotos einreichen, um die Datenbank zu erweitern und so zur Bürgerwissenschaft beizutragen.
  • Artendetails: Nach der Identifizierung zeigt die App den wissenschaftlichen Namen, die Eigenschaften, den Lebensraum und interessante Fakten zur Pflanze an.

Android- und iOS-Kompatibilität

PlantNet ist für beide Betriebssysteme kostenlos verfügbar:

  • Android: Verfügbar im Google Play Store, kompatibel mit Telefonen ab Android 6.0.
  • iOS: Im App Store verfügbar, funktioniert auf iPhones mit iOS 12.0 oder höher.

Die App ist leichtgewichtig, benötigt wenig Speicherplatz und erfordert keine besonderen Konfigurationen – alles, was Sie brauchen, ist eine funktionierende Kamera und eine Internetverbindung (zum Senden und Analysieren von Fotos).


So verwenden Sie PlantNet zur Identifizierung von Pflanzen

Die Verwendung der App ist ganz einfach. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Herunterladen und installieren PlantNet auf Ihrem Mobiltelefon.
  2. Öffnen Sie die App und klicken Sie auf dem Startbildschirm auf das Kamerasymbol.
  3. Machen Sie ein Foto klar der Teil der Pflanze, den Sie identifizieren möchten – bevorzugen Sie Blätter oder Blüten, da diese am leichtesten zu erkennen sind.
  4. Wenn Sie möchten, machen Sie Fotos aus verschiedenen Winkeln (Vorderseite, Blattrückseite, Stiel).
  5. Tippen Sie auf „Senden“ und warten Sie einige Sekunden.
  6. Die App zeigt eine Liste ähnlicher Arten mit einem Vertrauensprozentsatz an.
  7. Wählen Sie die Option, die am besten zu dem passt, was Sie gesehen haben, und erkunden Sie die detaillierten Informationen.

Tipp: Vermeiden Sie unscharfe Fotos mit Schatten oder Reflexionen. Je besser das Bild, desto genauer ist die Identifizierung.


Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Völlig kostenlos (keine aufdringliche Werbung).
  • Riesige Datenbank mit mehr als 20.000 katalogisierten Arten.
  • Es funktioniert auch bei schwachem Licht oder einfachen Bildern gut.
  • Ideal für den pädagogischen Einsatz und Outdoor-Aktivitäten.
  • Fördert das Engagement für die Natur und den Naturschutz.

Nachteile:

  • Für die Funktion ist eine Internetverbindung erforderlich (kein Offline-Modus).
  • In Gebieten mit wenigen erfassten Arten kann die Genauigkeit abnehmen.
  • Einige seltene Pflanzen oder Hybridpflanzen werden möglicherweise nicht erkannt.
  • Die App kann ähnliche Arten vorschlagen, erfordert jedoch einige Grundkenntnisse des Benutzers.

Ist es kostenlos oder kostenpflichtig?

PlantNet ist 100% frei, ohne In-App-Käufe oder Abonnements. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu anderen ähnlichen Apps, die wichtige Funktionen oft hinter einer Bezahlmaske verbergen. Das Projekt wird von französischen Forschungseinrichtungen wie CIRAD und INRAE mit Unterstützung der wissenschaftlichen Gemeinschaft betrieben.


Nutzungstipps

  • Fotografieren Sie die Pflanze immer bei gutem Tageslicht.
  • Konzentrieren Sie sich auf markante Teile, wie etwa Blüten oder Blätter mit einer auffälligen Form.
  • Verwenden Sie den „Projekt“-Modus, um Pflanzen aus einem bestimmten Biom (z. B. Atlantischer Regenwald) zu identifizieren.
  • Tragen Sie zur App bei, indem Sie Fotos von gut identifizierten Pflanzen einreichen – dies hilft, das System für alle zu verbessern.
  • Kombinieren Sie die Verwendung von PlantNet mit einem Feldnotizbuch, um Beobachtungen aufzuzeichnen.

Gesamtbewertung

PlantNet hat in den wichtigsten App-Stores sehr positive Bewertungen erhalten: 4,7 Sterne bei Google Play Es ist 4.8 im App Store, mit über 5 Millionen Downloads. Nutzer loben die Benutzerfreundlichkeit, die genaue Identifizierung und den pädagogischen Wert. Viele berichten, dass sie dank der App Heil- und Zierpflanzen und sogar gefährdete einheimische Arten entdeckt haben.

Natürlich gelingt es ihr, wie jedem KI-basierten System, nicht 1001 Mal im Jahr, alles richtig zu machen. Aber für eine kostenlose App, die von Wissenschaftlern entwickelt wurde, ist ihre Leistung beeindruckend.


Abschluss

PlantNet ist eines der besten Tools für alle, die mehr über die Pflanzenwelt erfahren möchten. Praktisch, intuitiv und völlig kostenlos macht es jeden zum Naturforscher. Wenn Sie Pflanzen, Wandern oder Gartenarbeit lieben, lohnt es sich auf jeden Fall, es auszuprobieren.

In Verbindung stehende Artikel

Beliebt